Versand: Selbstabholung zu ihrem Wunschtermin oder Anlieferung per Sammeltransport
Versandkosten: ab 119,00 Euro Verfügbare Versandarten für diesen Artikel:Selbstabholung - 0,00 Euro
Sonderanlieferung - BERLIN oder entlang der A11. - 119,00 Euro
Sammeltransport - 179,99 Euro
Preisverlauf: Keine Preisänderung in den letzten 30 Tagen
Kauf als Firma EU: Wenn Sie zum Nettokauf berechtig sind (Kauf als Firma, USt-ID-Nr vorhanden) teilen sie den Bruttoendpreis durch 1,23 um den Nettopreis zu erhalten und kaufen Sie nach Verifikation ihrer Daten ohne 23% MwSt.
Konfigurator:
Sie könnten das Produkt in seinen Eigenschaften näher bestimmen in dem sie aus den verfügbaren Optionen ihre Wunschkonfiguration zusammenstellen. Die Beschreibung von bestimmten Optionen wird im neuen Fenster durch das anklicken des Informationssymbol aufgerufen:
Möchten sie eventuell das Compass Duo Testboot zum Saisonende erwerben?: Dann jetzt reservieren und den Testboot-Rabat sichern.
Nach dem enormen Erfolg des Compass kommt die Zeit für die Tandemversion des beliebten Einsteigerkajaks von Hobie. Der Compass Duo ist die neuste Konstruktion, die auf dem Erfolg des kleinen Bruders aufbaut. Hobie Kajaks sind das non plus ultra - die größte Effektivität bei geringstem Kraftaufwand. Bis jetzt standen als Polyethylenversion zur Verfügung der Hobie Oasis und der große aufblasbare Hobie i14T uns der kurze Outfitter, der ab 2019 aus dem Programm genommen wurde und durch den Compass Duo ersetzt wurde.
Das hier angebotene 2023er Modell verfügt über 2 Antriebe mit den Kick-UP-Flossen, welche bei Fremdkontakt nach hinten wegklappen und damit größere Schäden vermeiden können (YT-Film in der Registerkarte Videos verfügbar). In der Saison 2022 ist wie ein Jahr zuvor eines davon das Hobie Mirage Drive 180 mit Rückwärtsgang - das Zweite das Hobie Mirage GT. Neu 2022 war der überarbeitete Sitz, der ähnlich dem des neuen Hobie Lynx aus Aluminium gefertigt ist, leicht und komfortabel,
Das Einsteigerkajak mit dem beliebten Hobie Mirage Drive GT und MD180 Antrieb als Tandemversion. Der günstige Einstiegspreis bietet viel Kajak für das Geld, ohne unnötigen Schnickschnack. Das Konzept ist einfach - so viel Boot wie möglich zum bestmöglichen Preis. Der Bootskörper ist eine Symbiose aus einem Wander- und Angelkajak. Nicht zu lang, relativ leicht und zum Top Preis. Merkmale wie: Unterdecksteueranlage, Gepäckfläche hinten, Gepäckluken in Sitznähe, zwei einfache, herausnehmbare Sitze, Lowrence Ready System für ihr Echolot und ein teilbares Paddel sind im Preis dabei. Interessant ist auch der Kielansatz hinten, der das Steuer schützt und bei Fahren mit dem Paddel die Spur hält. Die Steueranlage wird vom hinteren Sitz betätigt. Bei Bodenkontakt kann das austauschbare Kielendstück gute Dienste erweisen. Im Cockpitbereich sind Montageschienen H-Track angeordnet, in welchen mit optionalen Haltern oder einer einfachen Schlossschraube sie ihr Zubehör montieren können, ohne das Boot beschädigen zu müssen. Natürlich fehlen keine Getränkehalter und die vordere Netzabdeckung der Gepäckfläche. Wie die meisten 2er Kajaks von Hobie, kann auch der Compass Duo von einer Person gefahren werden. Hier wurde der hintere Sitz etwas nach vorne Versetzt, um die Fahreigenschaften bei dieser Konfiguration zu verbessern. Das Boot wird in drei Farben angeboten. Slate Blue, SeaGrass Green und Papaya Orange
Es ist ein Freizeitboot mit vier integrierten Rutenhaltern und damit auch für Angler eine gute Wahl. Der Compass Duo ist die Weiterführung der günstigen Einstiegsklasse in die Hobiewelt. Alternativ zu diesem Modell steht im Hobieprogram der beliebte Premiumzweier Hobie Oasis, der aufblasbare Hobie iTrek14T in einer anderen Kategorie spielt der Hobie Tandem Island, der mit seinen zwei Auslegern und dem großen Segel alles bietet, was den Wassersportfan begeistern kann.
In der Registerkarte Videos finden sie interessante Videos zum neuen Hobie Compass Duo.
Hobie Mirage Compass Duo ist mit dem patentierten Hobie Mirage Drive System ausgestattet. Diese Innovation aus den USA wurde von der Firma Hobie entwickelt und erfindet das Paddeln absolut neu. Man kann natürlich das Boot weiterhin mit dem üblichen Paddel bewegen, doch wer einmal das Mirage Drive System ausprobiert hat, wird das Paddel dort lassen, wo es bei jedem Hobie-Kajak seinen Platz ist: an der Bootswand.
Länge |
4,11 m |
Breite |
0,86 m |
Gewicht des Bootskörpers |
ca. 41kg |
Zuladung |
ca. 215 kg |
Sitzanzahl |
2 |
Mirage Drive |
ja, 1x MD GT Standard Fin (3kg) , 1x MD 180 Standard Fin (3kg) |
Auftriebskörper |
ja, 1x (ganzer Bootskörper) 2in1 |
Gepäckluken - innen |
ja, 2x |
Segel |
Option |
Material |
Polyethylen - PE - Rotationsverfahren |
Im Bootspreis inklusive sind:
1x Hobie Mirage GT Antrieb mit Kick-UP-Flossen
1x Hobie Mirage 180 Antrieb Rückwärtsgang mit Kick-UP-Flossen
Steueranlage (vom hinteren Sitzplatz bedienbar)
herausnehmbare, Sitze (2x)
ein teilbares Doppelpaddel inkl. Halterung an der Bootswand
vier Rutenhalter
zwei Trinkflaschenhalter
2x Gepäcklukendeckel auf dem Oberdeck
Lowrance Ready System
Folgende Ausstattung findet man ebenfalls in diesem Hobie-Kajak:
Perfekt bis ins Detail. Zwei Griffe am Bug und Heck sind dank Metallhalterungen fest mit dem Bootskörper verbunden.
Sollten sie ihr Hobie-kajak doch mit einem Paddel bewegen wollen ist dafür ebenfalls gesorgt - ein Doppelpaddel ist immer am Bord. Ästhetisch auf der Bootswand verstaut.
Der Mirage Antrieb entstand aufgrund einer Überlegung, dass es viel leichter ist etwas mit den muskulösen Beinen zu bewegen, als etwas mit Hilfe der Arme zu ziehen - vor allem, da diese üblicherweise viel weniger Muskelmasse aufweisen. Obwohl zu jedem Hobie-Kajak auch ein Paddel geliefert wird, ist dieses nicht zwingend notwendig. Stattdessen können sie mit Hilfe der vor dem Sitz angeordneten Pedale, zwei Flossen unter dem Boot antreiben. Während der Tretbewegung nehmen die elastischen Flossen die Form einer Schaufel an und gewährleisten den Vortrieb. Da jede Flosse auch in der Rückwärtsbewegung ihre Form verändert, kann das Boot effizient und ohne rückartige "Sprünge" bewegt werden. Ein weiterer Vorteil liegt in der Ruheposition der Flossen. Beide Flossen können direkt unter dem Bootsboden anordnen werden, wodurch keine ungewollte Bremswirkung entsteht oder die Gefahr einer Beschädigung besteht, wenn man zum Beispiel in seichte Gewässer einfährt. Der Ausbau ist kinderleicht und erfolgt innerhalb von einigen Sekunden dank des neuen Click and Go System.
Egal ob ein Kalt- oder Warmgetränk, damit dieses nicht unkontrolliert in dem Innenraum fliegt, sind spezielle Halter angebracht, die die Trinkflaschen in aufrechter Position griffbereit parat halten.
Um den Zugang zum Innenraum haben zu können, sind alle Hobie-Kajaks mit speziellen Lukendeckel ausgestattet. Diese sind fest mit dem Boot verbunden und können nicht verloren werden. Der Verschlussmechanismus ist leichtgängig und kann mit nur einer Hand betätigt werden.
Dank des Mirageantriebs haben sie während der Fahrt immer freie Hände, wodurch man den Angelsport neu entdecken kann. Um eine Angel sicher und stilvoll mitführen zu können, sind immer Rutenhalter in der Standardausstattung jedes Hobie-Kajaks vorhanden.
Neben den vielen Gepäckluken ist jedes Hobie-Kajak ebenfalls mit einer offenen Gepäckfläche ausgestattet. Das Gepäck kann einfach und sicher mit Gummiseilen fixiert werden, ohne größere Gegenstände oder Packtaschen im Innenraum verstauen zu müssen.
In der Standardausstattung jedes Hobie-Kajaks ist eine Steueranlage verbaut. Die Bedienung dieser erfolgt mit Hilfe eines Hebels. Man kann die Steueranlage aus dem Wasser ziehen und im Gegensatz zu einer Flip-Off-Anlage, flach auf das Oberdeck zu legen. Damit gibt es keine überstehenden Elemente, die leicht beschädigt werden können. Die Bedienung vom Cockpit ist selbstverständlich.
Es gibt noch keine Bewertung zu diesem Artikel, schreiben sie die erste Bewertung zu diesem Produkt.