Kajak FeelFree Aventura 11 | 335 mit Skeg!
Endlich nach langer Wartezeit sind die neunen Touring-Kajaks von Feelfree angekommen. Die neue Serie der Aventura Kajaks besteht aus 3 Modellen.
Den kurzen und wendigen Aventura 11 (335cm/ca.23kg), den mittlerengroßen Aventura 12.5 (385cm/ca. 26kg) und den längsten und schnellsten Aventura 14 (448cm/ca.29kg).
Obwohl sie auf den ersten Blick den bereits bekannten Traper und Trek ähneln, wurden diese Boote den Bedürfnissen der Touringfahrer angepasst.
Als erstes der Sitz - komplett überarbeitet, besonders angenehm, gut gepolstert und mit ordentlicher Lehne. Das Einstellen dieser kann auch während der Fahrt erfolgen - es wurden 2 Gurtschlaufen in das Cockpit eingeführt, durch das Ziehen dieser wird die Lehne steiler gestellt. Das Cockpit ist mit Schenkelstützen und Polstern ausgestattet. Weiterhin wurden die Luken im Still der Angelkajak gefertigt. Damit kann man diese leicht öffnen, mit einer Hand und dabei den teuren Lukendeckel sicher mit dem Boot verbunden haben, ohne die Gefahr eines Verlustes ausgesetzt zu sein, da dieser mit Scharnieren am Boot befestigt ist. Der ewige Kampf und dem störrischen Gummideckel hat hier ein Ende. Für den Geradeauslauf ist ein Skeg im Preis inklusive, welchen sie vom Cockpit bedienen können. Eine Scheuerplate hinten verträgt auch Grundberührung, ohne gleich den Bootskörper zu beschädigen. Die Decknetze, Fußstütze und schöne, frische Farben runden das Angebot ab. Die Aventura-Serie eignet sich ebenfalls für Anfänger, sie verzeiht Fehler beim Paddeln und ist sehr kippstabil. Für Fortgeschrittene sind vor allem die längeren 12.5 und 14er Baureihen. Diese machen Spaß auch bei schwierigen Gewässern, auch im Meer in der Brandung, was die angehängten Videos in der Registerkarte VIDEO eindrucksvoll unterstreichen..
Der Aventura 11 ist ein leichtes Wanderkajak für Tagestouren. Er ist leicht und nur 335cm lang. Er harmoniert mit dem integrierten Skeg sehr gut, was dem Geradeauslauf zu gute kommt. Eine teure Steueranlage kann man sich sparen. Wenn der Skeg nicht benutzt wird, verschwindet er im Rumpf, wodurch er von Beschädigungen geschützt ist. Durch die geringe Länge eignet sich das Boot sehr gut zum Erkunden von kleinen Flüssen oder schwer zugänglichen Flussarmen. Hintere Luke ist ein patent von Feelfree und kann mit einer Hand bedient werden. Der aus Kunststoff gefertigte Deckel ist fest mit dem Boot verbunden und bewegt sich auf Scharnieren. Dank dem großen Cockpit finden in ihm auch Personen Platz, die größer sind als die üblichen 180cm. Dank dem höheren Cockpit sind auch größere Fußgrößen kein Problem. Das Zeichnet die gesamte Aventura Serie aus (auch den älteren Traper und Trek) Der Aventura 11 besitzt im Bug, hinter den Fußstützen eine in Längsrichtung angebrachte Auftriebseinheit, welche nebenbei die Steifigkeit dieses Bereichs erhöht.
Das austauschbare Kielendstück. Damit kann man das Boot auch über feste Materialien ziehen, ohne die Konstruktion zu beschädigen. Weiterhin ist der Boden nicht nur flach sondern auch mit zwei Längsversteifungen die auf eine Negativkielfunktion besitzen. Diese Ausstattung versteift die Konstruktion und wirkt sich zusätzlich sehr positiv auf den Geradeauslauf. Weiterhin ist der Bodenbereich nicht glatt sondern perforiert. Damit bleibt der Boden länger kratz frei.
Der sehr große Sitz mit einer hohen Rückenlehne sehr angenehm in der Nutzung, nicht nur für Personen mit Rückenproblemen, sondern für jeden, der länger in einem Kajak verweilen möchte.