Kajak Corona 400 von FeelFree | auch als 1er Nutzbar, da Zentralsitzplatz mit Fußstütze vorhanden demnach 2er und 1er in einem Kajak
Der Corona ist ein Sitontop-Kajak in der Tandem-Version und einer sehr attraktivn Länge von nur 400cm. Was normalerweise viel zu kurz erscheinen müsste ist bei der Sit-On-Top Variante optimal. Wie alle Modelle der aktuellen Seite besitzt es ebenfalls im Kielbereich das integrierte Transportrad im Heckbereich. Neben vielen Verstaumöglichkeiten im Boot selbst als auch auf dem Deck ist dieses Freizeitkajak bestens für viele Anwendungsbereiche geeignet. Durch die breite Bauweise ist das Boot spur treu und dank des W-Bodens und dem Kiel ist es kippstabil ohne die Fahrgeschwindigkeit stark zu verringern. Der Auftrieb ist mit ca. 280kg ist einfach nur Phänomenal. Der Corona verfügt über vier, an jeder Seite angeordnete Griffe, die den Transport oder das Versetzen des Bootes enorm vereinfacht. Das oben angesprochene Transportrad vereinfacht den Transport des Bootes z.B vom Auto zum Wasser. Der Bug ist flach gestaltet, somit kann man diesen vielseitig nutzen. Oft wählen Kinder diesen Platz, um sich auf dem Bauch liegend die Wasserwelt anzusehen, während das Kajak bewegt wird. Auch der Cargobereich hinten kann zweckentfremdet werden. Kinder stehen dort oft hinter dem auf dem Sitz sitzenden Elternteil, auch Hunde lieben diesen, flachen Bereich. Beim Corona ist ebenfalls der Platz zwischen dem vorderen Sitz und der hintern Fußstütze frei gestaltbar - Gepäck, ein Hund oder ein Kind finden dort ausreichend Platz. Der größte Unterschied zu dem Gimini ist der dort fehlende mittlere Sitzplatz, der beim Corona alternativ genutzt werden kann. Es soll aber nicht heißen, dass man beim Corona 3 Sitze montieren kann - nein, man kann lediglich z.B den Vorderen Sitz nach hinten versetzen und dabei das 2er Kajak als 1er nutzen.
Die SitOnTop-Bauart ist besonders interessant. Das Boot ist in sich komplett geschlossen, wodurch der ganze Bootskörper ein großer Auftriebskörper sei. Man sitzt etwas über Wasser, wodurch ein weiterer Vorteil vorhanden ist: Sollte eine Welle das Boot erreichen, kann das Wasser problemlos abfließen. Dieses Merkmal unterscheidet diese Bauart zu den üblichen Kajaks, wo das Wasser, wenn es einmal im Boot ist, nur Manuel wieder entfernt werden kann. Vor allem auf dem Meer ist es besonders interessant. Der Ausstieg als auch Einstig ins Boot ist sehr einfach – man kann z.B vom Boot ins Wasser steigen und ggf. ohne große Probleme wieder in das Kajak zurückkehren. Auch das Sitzen seitlich zum Boot, mit angewinkelten oder gekreuzten Beinen ist möglich - sogar im Knien wie ein Kanadier kann es bewegt werden. Diese Vorteile bietet keine andere Bauart. Die Länge des Bootes erlaubt den Transport auf jedem Auto.
Die Standardversion bietet bereits alles was man braucht. Zwei Sitze mit Sitzlehne, zwei Gepäckluken mit Zugang zum Bootskörper, Platz für Trinkflaschen, 4 Transportgriffe, Transportrad und vieles mehr. Zum Zubehör gehören z.B. Schenkelgurte für noch mehr Kontaktfläche zum Boot, Angelhalter oder ein Deluxesitze mit höherer Sitzlehne.